Dorfbälle

Dorfbaelle

Dorfbälle

Höhepunkte im Dorfleben waren die Tanzunterhaltungen für die Jugendlichen und für die Verheirateten,
die hauptsächlich in den Wintermonaten abgehalten wurden, wenn die Arbeit auf dem Feld ruhte.
Der erste Ball der vor Wintereinbruch stattfand, war früher der Rekrutenball und wurde von den
"gemusterten" Burschen ausgerichtet, die dann für zwei Jahre zum Militär einzogen wurden.
Es folgte der Katharinenball, der von den Mädchen ausgerichtet wurde und als geschlossener Ball
ausgerichtet wurde, d.h. der Tanz verlief im Rahmen des "Zugangs", der diesmal nur 12 Uhr nachts
geschlossen wurde. Es mussten die strengen Regeln der Schwester- und Bruderschaft eingehalten werden.
Bis 12 Uhr forderten die Mädchen zum Tanz auf.

Der nächste Jugendball war der Faschingsball, den die Burschen ausrichteten. Die Mädchen wurden von
den zwei "Eirtenkneichten" zum Tanze eingeladen. Am Morgen nach dem Tanz wurden sie von der Bruderschaft
geweckt, wobei jeder Bursche, wie schon erwähnt, ein Sträußchen erhielt.
Im Februar gab es den Faschingsball der Verheirateten, der anfangs nachbarschaftsweise im Hause des
Nachbarvaters und nach 1960 im Gemeindesaal abgehalten wurde.
Früher fand in den Wintermonaten auch der sogenannte "Fraveriensball" (Frauen-vereinsball) statt, den der
Vorstand des evangelischen Frauenvereins veranstaltete. Der nächste geschlossene Jugendball war der am
Peter- und Paulstag auf dem "Kircherech" (Kirchberg). Veranstaltet wurde er von der Schwesternschaft,
die bis 12 Uhr, bis der Zugang geschlossen wurde, zum Tanze aufforderte. Außerdem durfte bis 16 Uhr nur
Walzer und Polka getanzt werden.

Wenn sich Burschen fanden, die außer den genannten Bällen eine Tanzunterhaltung veranstalten wollten,
so konnten sie das tun und zwar zu Neujahr, am zweiten Ostertag, am zweiten Pfingsttag und am Martinstag (11. November).
Während der Tanzunterhaltung, auf der alle Jugendlichen in Tracht erschienen, die Mädchen ganz in Weiß
und die Jungen mit weißem Hemd und Stiefelhosen, später die Mädchen in der "Blauen Tracht" und die
Burschen mit dem gestickten Hemd, der gestickten Krawatte und dem bunten Hosenriemen(Gürtel),
wurden in den Pausen Lieder gesungen. Man ging Arm in Arm zu dritt oder zu viert im Saal herum,
stellte sich auch im Kreise auf und organisierte Singspiele wie,

Wenn die Soldaten durch die Stadt marschieren,

Wenn die Soldaten durch die Stadt marschieren,
Öffnen die Mädel Fenster und die Türen.

Refrain: ei bloß wegen stra di ram, strara di radi ram,
stra radi radi ram, stra ra di ram.

Wenn im Felde blitzen Bomben und Granaten,
Weinen die Mädel um ihre Soldaten.
Refrain:

Kehren die Soldaten wieder in die Heimat,
Sind ihre Mädel alle schon verheirat'.
Refrain:

Nasses Gras, nasses Gras, auf der grünen Wiese,
Hab' verloren meinen Schatz, werd' ihn suchen müssen.
Such ihn hier, such ihn da, unter diesen allen,
Dieser mit dem roten Kleid, wird mir wohl gefallen.
Dreh dich um, ich kenn dich nicht, Bist du's oder bist du's nicht?
Nein, nein, du bist es nicht, Dreh dich um, ich kenn dich nicht.

Nasses Gras, nasses Gras, auf der grünen Wiese,
Hab' verloren meinen Schatz, werd' ihn suchen müssen.
Such ihn hier, such ihn da, unter diesen allen,
Dieser mit dem roten Kleid, wird mir wohl gefallen.
Dreh dich um, ich kenn dich nicht, Bist du's oder bist du's nicht?
Ja, ja, du bist es wohl, Der mit mir jetzt tanzen soll!

Da droben auf dem Berge, sim si rim si rim,
Da tanzen sieben Zwerge, sim si rim si rim.

Beim Kronenwirt

Beim Kronenwirt da ist heut' Jubel und Tanz,
hai dideldai dideldum.
Die Kathrein die trägt ihren heiligen Kranz,
hai dideldai dideldum.
Die Musik sie spielt und es pfeift und es kracht,
Die Knödel sie dampfen, der Kronenwirt lacht.
Ha didel, ha ha ha ha, hai diedel, ha ha ha
ha, hai didel, ha ha ha ha, hai dideldum.

De reklich Med

Et wor emol en reklich Med,
Am da sich munch en Kniecht amdreht.
Esi weiß wa Meltsch, esi riut wa Blead,
Doch lieder woßtr se et ze geat.
Dat sä um aller heschten wor,
Dat sä um allerheschten wor,
Mh, mh, cha, cha, um allerheschten wor.
E stattlich Pursch, di wul se fran,
Uch sä wul an dich gärn zem Man,
Wel hi e wacker Kont uch fesch;
Doch wä hi se zer Fra dro hesch,
Si stalt se sich als wil se net,
Si stalt se sich, als wil se net.
Hm, hm, cha, cha! Als wil se wärlich net.

"Ach Mottero, ich bleiwen ha,
Net gäw mich schiun dem Misch zer Frä."
"Woräm denn net, tea guldich't meng?
Ir wed det stattlichst Puer jo seng!"
"Ich bän halt doch noch vill ze jang,
Ich bän halt doch noch vill ze jang."
Hm, hm, cha, cha! Se wor noch vill ze jang.

Der Motter wor dat zwor net recht,
Et det er lid am dese Knecht, doch sot se:
"Wä et dir gefällt, te sah die frängdern, dien te wällt,
Ich zwängen dich zea nichem net,
Ich zwängen dich zea nichem net.
Hm, hm, cha, cha! De Motter zwängt se net.

Komm hat de Med des Ried gehirt,
Si wor se necklich ganz bekirt.
Af ist wor de Verställung ous,
Und schniel platzt är det Wirt erous:
"Ach Motter, Motter zwängt mich doch!
Ach Motter, Motter zwängt mich doch!
Hm,hm,cha,cha! Ach Motter zwängt mich doch!"

Es gingen zwei alte Wanderer

Es gingen zwei alte Wanderer, sing fi dra la la la la,
Von einem Ort zum ändern, sing fi dra la la.
Sie stritten um hundert Gulden, sing fi dra la la la la,
Du machst mir nichts als schulden, sing fi dra la la.
Den Korb will ich dir schenken, sing fi dra la la la la,
An eine (n) andere (n) denken, sing fi dra la la.
Mädel an der einen Hand, Korb an der anderen,
So setz ich mir den Hut aufs Ohr,
Und mache mich auf zum Wandern.

Ein Bauer fuhr um Heu

Ein Bauer fuhr um Heu, ein Bauer fuhr um Heu,
Ein Bauer fuhr um Kirmesheu, heißa, heißa, Kirmesheu,
Ein Bauer fuhr um Heu, ja Heu.

Ei Bauer was kost' dein Heu, ei Bauer was kost' dein Heu,
Ei Bauer was kost' dein Kirmesheu? Heißa, heißa, Kirmesheu.
Ei Bauer was kost' dein Heu, ja Heu?

Mein Heu das kost' 'n Kron, mein Heu das kost' 'n Kron.
Mein Heu das kost' 'n Kirmeskron, heißa,heißa, Kirmeskron.
Mein Heu das kost' 'n Kron, ja Kron.

Ei Bauer das ist zu teuer, ei Bauer das ist zu teuer.
Ei Bauer das ist zu Kirmesteuer, heißa, heißa, Kirmesteuer.
Ei Bauer das ist zu teuer, ja teuer.

Der Bauer der nahm die Frau , ...
Die Frau nahm sich das Kind, ...
Das Kind nahm sich die Magd, ...
Die Magd nahm sich den Knecht, ...
Der Knecht nahm sich den Hund, ...
Der Hund nahm sich die Katz, ...
Die Katz nahm sich die Maus, ...
Jetzt drehn sich alle rum, jetzt drehn sich alle rum,
Jetzt drehn sich alle Kirmesrum, heißa, heißa, Kirmesrum,
Jetzt drehn sich alle rum, ja rum.

Jetzt gehen wir nach Haus, jetzt gehen wir nach Haus,
Jetzt gehen wir nach Kirmeshaus, heißa, heißa Kirmeshaus,
Jetzt gehen wir nach Haus, ja Haus.

In den Sommermonaten wurde an den Sonntagnachmittagen oder auch am Abend auf dem "Kircherech"
mit einer Ziehharmonika zum Tanz aufgespielt. Bekannt sind die Ziehharmonikaspieler Bub Orend,
Hans Dörr und Hans Plattner. Wie aus diesem Kapitel ersichtlich, war jeder einzelne in die Gemeinschaft
eingebunden und zwar von der Wiege bis zum Grabe. Er konnte sich auf die Gemeinschaft verlassen,
war aber seinerseits verpflichtet, sich an die Verordnungen dieser Gemeinschaft zu halten.
Es war also ein gegenseitiges Geben und Nehmen.
Das Brauchtum hat wesentlich dazu beigetragen, daß wir Almer Sachsen Rumänien als Deutsche verließen
und so bei der Integration keine größeren Schwierigkeiten hatten.

aus dem „Almer Heimatbuch”


(1272 Wörter in diesem Text)
(102095 mal gelesen)    Druckbare Version


Atomuhr
Zuletzt angemeldet
Wer ist wo?
Gäste (567):
  • Anonymous 1 -> 
  • Anonymous 5 -> Home
  • Anonymous 6 -> 
  • Anonymous 7 -> 
  • Anonymous 9 -> 
  • Anonymous 11 -> Video_Stream
  • Anonymous 12 -> User_Registration
  • Anonymous 14 -> Home
  • Anonymous 15 -> 
  • Anonymous 18 -> Home
  • Anonymous 19 -> 
  • Anonymous 20 -> Home
  • Anonymous 22 -> 
  • Anonymous 24 -> My_eGallery
  • Anonymous 26 -> Home
  • Anonymous 28 -> Home
  • Anonymous 30 -> User_Registration
  • Anonymous 33 -> 
  • Anonymous 36 -> My_eGallery
  • Anonymous 37 -> Sections
  • Anonymous 42 -> My_eGallery
  • Anonymous 49 -> User_Registration
  • Anonymous 53 -> Your_Account
  • Anonymous 55 -> Home
  • Anonymous 57 -> My_eGallery
  • Anonymous 59 -> 
  • Anonymous 61 -> 
  • Anonymous 64 -> 
  • Anonymous 67 -> Video_Stream
  • Anonymous 68 -> Home
  • Anonymous 69 -> 
  • Anonymous 70 -> Home
  • Anonymous 72 -> Home
  • Anonymous 73 -> 
  • Anonymous 74 -> Video_Stream
  • Anonymous 77 -> 
  • Anonymous 78 -> 
  • Anonymous 80 -> 
  • Anonymous 83 -> 
  • Anonymous 85 -> Home
  • Anonymous 87 -> Home
  • Anonymous 91 -> Home
  • Anonymous 93 -> Home
  • Anonymous 94 -> 
  • Anonymous 96 -> 
  • Anonymous 97 -> 
  • Anonymous 98 -> 
  • Anonymous 99 -> User_Registration
  • Anonymous 100 -> 
  • Anonymous 102 -> User_Registration
  • Anonymous 104 -> Home
  • Anonymous 107 -> Home
  • Anonymous 108 -> My_eGallery
  • Anonymous 110 -> 
  • Anonymous 111 -> 
  • Anonymous 112 -> 
  • Anonymous 114 -> Home
  • Anonymous 117 -> 
  • Anonymous 119 -> 
  • Anonymous 120 -> Home
  • Anonymous 122 -> 
  • Anonymous 124 -> 
  • Anonymous 127 -> Home
  • Anonymous 128 -> 
  • Anonymous 130 -> Home
  • Anonymous 131 -> 
  • Anonymous 132 -> 
  • Anonymous 147 -> My_eGallery
  • Anonymous 151 -> 
  • Anonymous 152 -> 
  • Anonymous 156 -> Home
  • Anonymous 157 -> User_Registration
  • Anonymous 158 -> Home
  • Anonymous 159 -> 
  • Anonymous 160 -> Home
  • Anonymous 164 -> Home
  • Anonymous 165 -> 
  • Anonymous 167 -> Home
  • Anonymous 169 -> Home
  • Anonymous 170 -> Home
  • Anonymous 171 -> Home
  • Anonymous 173 -> 
  • Anonymous 175 -> 
  • Anonymous 178 -> Home
  • Anonymous 180 -> Home
  • Anonymous 182 -> Home
  • Anonymous 184 -> User_Registration
  • Anonymous 185 -> User_Registration
  • Anonymous 186 -> My_eGallery
  • Anonymous 188 -> Home
  • Anonymous 189 -> Home
  • Anonymous 192 -> Home
  • Anonymous 194 -> 
  • Anonymous 197 -> Home
  • Anonymous 199 -> Home
  • Anonymous 200 -> 
  • Anonymous 201 -> Home
  • Anonymous 204 -> Home
  • Anonymous 205 -> Home
  • Anonymous 207 -> Home
  • Anonymous 209 -> Home
  • Anonymous 211 -> User_Registration
  • Anonymous 212 -> Home
  • Anonymous 216 -> 
  • Anonymous 217 -> Home
  • Anonymous 218 -> Home
  • Anonymous 220 -> Home
  • Anonymous 222 -> My_eGallery
  • Anonymous 223 -> Home
  • Anonymous 225 -> 
  • Anonymous 229 -> 
  • Anonymous 230 -> Home
  • Anonymous 231 -> 
  • Anonymous 232 -> 
  • Anonymous 234 -> My_eGallery
  • Anonymous 237 -> Home
  • Anonymous 247 -> 
  • Anonymous 254 -> My_eGallery
  • Anonymous 256 -> 
  • Anonymous 259 -> Home
  • Anonymous 260 -> 
  • Anonymous 263 -> Home
  • Anonymous 264 -> Home
  • Anonymous 266 -> 
  • Anonymous 268 -> 
  • Anonymous 269 -> 
  • Anonymous 270 -> User_Registration
  • Anonymous 271 -> Video_Stream
  • Anonymous 272 -> 
  • Anonymous 276 -> 
  • Anonymous 278 -> Home
  • Anonymous 279 -> 
  • Anonymous 282 -> Sections
  • Anonymous 283 -> Home
  • Anonymous 285 -> Home
  • Anonymous 286 -> Home
  • Anonymous 287 -> 
  • Anonymous 291 -> 
  • Anonymous 293 -> 
  • Anonymous 294 -> Home
  • Anonymous 295 -> 
  • Anonymous 297 -> 
  • Anonymous 301 -> Home
  • Anonymous 303 -> Home
  • Anonymous 305 -> 
  • Anonymous 307 -> Home
  • Anonymous 309 -> 
  • Anonymous 310 -> 
  • Anonymous 312 -> Home
  • Anonymous 313 -> Home
  • Anonymous 314 -> 
  • Anonymous 315 -> 
  • Anonymous 316 -> 
  • Anonymous 319 -> 
  • Anonymous 323 -> 
  • Anonymous 324 -> Home
  • Anonymous 325 -> Sections
  • Anonymous 327 -> 
  • Anonymous 328 -> 
  • Anonymous 330 -> Home
  • Anonymous 332 -> Home
  • Anonymous 333 -> Home
  • Anonymous 335 -> Home
  • Anonymous 337 -> 
  • Anonymous 338 -> User_Registration
  • Anonymous 341 -> Home
  • Anonymous 344 -> 
  • Anonymous 346 -> Home
  • Anonymous 347 -> 
  • Anonymous 348 -> Home
  • Anonymous 349 -> Home
  • Anonymous 352 -> 
  • Anonymous 357 -> 
  • Anonymous 366 -> 
  • Anonymous 369 -> 
  • Anonymous 372 -> Home
  • Anonymous 373 -> 
  • Anonymous 374 -> My_eGallery
  • Anonymous 380 -> My_eGallery
  • Anonymous 381 -> 
  • Anonymous 383 -> Video_Stream
  • Anonymous 384 -> 
  • Anonymous 385 -> 
  • Anonymous 386 -> Home
  • Anonymous 388 -> 
  • Anonymous 391 -> 
  • Anonymous 392 -> 
  • Anonymous 393 -> User_Registration
  • Anonymous 394 -> Web_Links
  • Anonymous 397 -> 
  • Anonymous 400 -> Home
  • Anonymous 403 -> Home
  • Anonymous 407 -> Home
  • Anonymous 410 -> Home
  • Anonymous 413 -> My_eGallery
  • Anonymous 414 -> 
  • Anonymous 416 -> User_Registration
  • Anonymous 417 -> Home
  • Anonymous 421 -> 
  • Anonymous 424 -> Home
  • Anonymous 426 -> Home
  • Anonymous 428 -> Home
  • Anonymous 431 -> Home
  • Anonymous 433 -> 
  • Anonymous 435 -> 
  • Anonymous 438 -> My_eGallery
  • Anonymous 442 -> Home
  • Anonymous 443 -> Sections
  • Anonymous 448 -> Home
  • Anonymous 449 -> 
  • Anonymous 455 -> My_eGallery
  • Anonymous 459 -> My_eGallery
  • Anonymous 462 -> Home
  • Anonymous 468 -> Home
  • Anonymous 470 -> Home
  • Anonymous 473 -> Home
  • Anonymous 475 -> User_Registration
  • Anonymous 479 -> Home
  • Anonymous 483 -> 
  • Anonymous 488 -> 
  • Anonymous 493 -> Home
  • Anonymous 501 -> Home
  • Anonymous 507 -> Home
  • Anonymous 515 -> 
  • Anonymous 524 -> 
  • Anonymous 529 -> Home
  • Anonymous 534 -> My_eGallery
  • Anonymous 540 -> Home
  • Anonymous 549 -> My_eGallery
  • Anonymous 559 -> My_eGallery
  • Anonymous 567 -> Sections
Login
13121970mx