Kirchenburg

Burg1

Kleine Chronik

(nach Juliana Fabritius Dancu - aus Sächsische Kirchenburgen in Siebenbürgen).

Aus der ersten Urkunde, die 1289 Alma erwähnt, geht die Zugehörigkeit des Ortes zum
Mediascher Kirchenkapitel hervor. In einer Urkunde aus 1356 verhängt das Stuhlgericht
von Mediasch ein Todesurteil über den Mörder Hese von Almen — demnach ist Almen
eine freie Königsbodengemeinde des Mediascher Stuhls. Der Ortsname rührt vom
althochdeutschen Personennamen Almo her, der Ulme bedeutet; der Name Ulmen ist
noch in der Gemeinde anzutreffen — sie könnte in der Nähe eines Ulmenbestandes
gegründet worden sein.
Die Almer Wehrkirche entstand zu Beginn des 14. Jh. als turmlose, aus Sandstein
gebaute gotische Saalkirche von bescheidenen Ausmaßen; an ein kurzes, breites Schiff
schließt ein Chorquadrat mit dreiseitigem Ostschluß an. Der Chor trug ursprünglich ein
Kreuzgratgewölbe, der Saal ein Sternnetzgewölbe. Ein nahezu halbrunder, aus Sandstein-
quadern gefügter Triumphbogen mit abgeflachten Kanten, ohne jedes Gesimse, trennt
Chor und Saal. Drei schmale Spitzbogenfenster erhellen den Chorschluß, das mittlere,
zweigeteilte hat über den Kleeblattbögen einen Vierpaßdurchbruch im Bogenfeld.
In der Südwand öffnet sich ein Fenster über dem aus katholischer Zeit stammenden
Priestereingang des Chores, der zum Sakristeieingang wurde, als man an die Südchorwand
eine Sakristei anbaute, die auch ein Obergeschoß besitzt. Die Dachschräge der Sakristei
verdeckte nun das Südchorfenster, das daher zugemauert wurde. Daß der Anbau der
Sakristei erst nach der Wehrbarmachung erfolgte, ist dadurch bewiesen, daß ihre
Dachschräge auch die Kragsteinkonsolen und Gußlöcher des Chorwehrgeschosses auf
der Südseite verdeckt.

Iuliana Fabritius-Dancu. Zu Beginn des 16. Jh. setzte man einen „Reduit" über den Chor, eine
letzte Zuflucht der Verteidiger der Burg, indem man die Chormauern mit
Ziegeln erhöhte und ein Wehrgeschoß mit Schießscharten errichtete.
Die Wände des darüberliegenden, zweiten Wehrgeschosses sind auf Krag-
steinkonsolen vorgerückt, zwischen denen die quadratischen Gußlöcher
ausgespart blieben, durch die im Nahkampf heiße Flüssigkeiten auf die
den Mauerfuß umzingelnden Feinde geschüttet wurden. Einige über die Querbalken des
Chordachstuhles gelegte Bretter bildeten einen Laufsteg, von dem aus die Gußscharten und
Schießlöcher bedient wurden. Der Einstieg in diese Chorbastei war nur aus dem Kirchensaal,
über eine nachziehbare Leiter möglich, durch eine über dem Triumphbogen in der Ostgiebel-
wand des Saales gelegene Rechtecköffnung. Das am alten Sternnetzgewölbe des Saales
angeschrieben gewesene Datum 1513 mag als Vollendungsjahr dieser Wehranlage gelten.
Als 1804 das alte Gewölbe durch ein dreiteiliges barockes Tonnengewölbe mit Gurtbögen
ersetzt wurde, schrieb man die alte Zahl, 1513, an einem Westbogen des neuen Gewölbes an,
dessen Baujahr, 1804, am Ostbogen. Auch das Sakristeiobergeschoß wird durch eine Tür
in der Ostgiebelwand betreten, mit Hilfe einer nachziehbaren Leiter. Es diente wohl als
Unterkunft in Belagerungszeit, es war heizbar, wie ein Rauchabzug — eine Ausbuchtung
an der östlichen Stirnwand — erkennen läßt.
Die Südchorwand besitzt zwei Altarkredenznischen aus vorreformatorischer Zeit.
Den Kragsturzbogen des Sakristeieingangs setzte man jedoch erst ein, als der Raum angebaut
wurde.
Die 1840 im Westende des Saales aufgestellte Orgel machte den Anbau
eines kleinen Raumes für den Blasebalg notwendig, der nicht im. kurzen Saal
untergebracht werden konnte. Die Orgel, ein wertvolles Instrument mit
mechanischer Traktur, war erst pedallos und erhielt 1966 eine gekoppelte
Pedalklaviatur. 1845 wurde das Kreuzgewölbe des Chores durch eine Flachdecke ersetzt,
das Chordach mit Stelzen belegt — damals wurde auch das Südportal des Saales gebrochen.
Das Ständerwerk des Chordachs ruht auf den erhöhten Chormauern des unteren
Wehrgeschosses, da die dünne, auf Konsolen vorgekragte Ziegelwand des Obergeschosses
die Last nicht tragen konnte. Von den Dachsparren sind Streben auf die vorgekragte Mauer
gelegt, die den Dachflächen eine weniger steile Neigung geben.



 

 

 

 

 Südfront der Wehrkirche
 von Almen (Aquarell)

         von Juliana Fabritius Dancu

 



(1161 Wörter in diesem Text)
(82632 mal gelesen)    Druckbare Version


Atomuhr
Zuletzt angemeldet
Wer ist wo?
Gäste (1.087):
  • Anonymous 1 -> Top
  • Anonymous 2 -> User_Registration
  • Anonymous 3 -> 
  • Anonymous 5 -> My_eGallery
  • Anonymous 6 -> User_Registration
  • Anonymous 7 -> 
  • Anonymous 8 -> My_eGallery
  • Anonymous 9 -> 
  • Anonymous 10 -> 
  • Anonymous 11 -> My_eGallery
  • Anonymous 12 -> 
  • Anonymous 14 -> User_Registration
  • Anonymous 15 -> Video_Stream
  • Anonymous 16 -> My_eGallery
  • Anonymous 17 -> User_Registration
  • Anonymous 20 -> 
  • Anonymous 21 -> 
  • Anonymous 35 -> 
  • Anonymous 57 -> 
  • Anonymous 83 -> User_Registration
  • Anonymous 95 -> 
  • Anonymous 110 -> 
  • Anonymous 118 -> 
  • Anonymous 124 -> My_eGallery
  • Anonymous 129 -> User_Registration
  • Anonymous 130 -> User_Registration
  • Anonymous 131 -> My_eGallery
  • Anonymous 132 -> 
  • Anonymous 133 -> 
  • Anonymous 134 -> 
  • Anonymous 135 -> gbook.php
  • Anonymous 137 -> 
  • Anonymous 138 -> 
  • Anonymous 139 -> 
  • Anonymous 140 -> 
  • Anonymous 141 -> 
  • Anonymous 142 -> User_Registration
  • Anonymous 151 -> Home
  • Anonymous 152 -> Home
  • Anonymous 153 -> FAQ
  • Anonymous 154 -> 
  • Anonymous 155 -> Video_Stream
  • Anonymous 157 -> 
  • Anonymous 158 -> My_eGallery
  • Anonymous 159 -> 
  • Anonymous 160 -> Sections
  • Anonymous 162 -> 
  • Anonymous 163 -> My_eGallery
  • Anonymous 172 -> User_Registration
  • Anonymous 188 -> 
  • Anonymous 213 -> 
  • Anonymous 238 -> My_eGallery
  • Anonymous 260 -> User_Registration
  • Anonymous 268 -> 
  • Anonymous 273 -> User_Registration
  • Anonymous 275 -> 
  • Anonymous 276 -> My_eGallery
  • Anonymous 279 -> Home
  • Anonymous 280 -> User_Registration
  • Anonymous 282 -> 
  • Anonymous 283 -> 
  • Anonymous 284 -> Home
  • Anonymous 285 -> 
  • Anonymous 287 -> Home
  • Anonymous 288 -> 
  • Anonymous 289 -> Home
  • Anonymous 291 -> Home
  • Anonymous 292 -> 
  • Anonymous 295 -> Home
  • Anonymous 296 -> Home
  • Anonymous 297 -> 
  • Anonymous 298 -> User_Registration
  • Anonymous 299 -> Home
  • Anonymous 300 -> 
  • Anonymous 301 -> Search
  • Anonymous 302 -> 
  • Anonymous 305 -> Home
  • Anonymous 306 -> 
  • Anonymous 307 -> Home
  • Anonymous 308 -> 
  • Anonymous 310 -> 
  • Anonymous 311 -> Home
  • Anonymous 314 -> Home
  • Anonymous 318 -> Home
  • Anonymous 321 -> Home
  • Anonymous 322 -> Home
  • Anonymous 323 -> 
  • Anonymous 324 -> Home
  • Anonymous 325 -> User_Registration
  • Anonymous 326 -> Home
  • Anonymous 330 -> My_eGallery
  • Anonymous 331 -> 
  • Anonymous 332 -> Home
  • Anonymous 334 -> 
  • Anonymous 335 -> Home
  • Anonymous 338 -> Home
  • Anonymous 340 -> Home
  • Anonymous 349 -> 
  • Anonymous 363 -> 
  • Anonymous 386 -> 
  • Anonymous 411 -> 
  • Anonymous 426 -> 
  • Anonymous 443 -> User_Registration
  • Anonymous 453 -> Video_Stream
  • Anonymous 457 -> Home
  • Anonymous 459 -> Home
  • Anonymous 461 -> Home
  • Anonymous 462 -> Home
  • Anonymous 468 -> My_eGallery
  • Anonymous 471 -> 
  • Anonymous 473 -> 
  • Anonymous 474 -> Home
  • Anonymous 479 -> Home
  • Anonymous 482 -> Home
  • Anonymous 485 -> 
  • Anonymous 490 -> 
  • Anonymous 492 -> Home
  • Anonymous 494 -> Home
  • Anonymous 497 -> Home
  • Anonymous 500 -> Home
  • Anonymous 503 -> Home
  • Anonymous 510 -> Home
  • Anonymous 513 -> Home
  • Anonymous 516 -> Home
  • Anonymous 518 -> 
  • Anonymous 521 -> My_eGallery
  • Anonymous 523 -> Home
  • Anonymous 529 -> Home
  • Anonymous 533 -> Home
  • Anonymous 535 -> Home
  • Anonymous 539 -> 
  • Anonymous 543 -> Home
  • Anonymous 545 -> 
  • Anonymous 550 -> Home
  • Anonymous 554 -> 
  • Anonymous 562 -> Home
  • Anonymous 565 -> Home
  • Anonymous 569 -> Home
  • Anonymous 573 -> Home
  • Anonymous 579 -> Home
  • Anonymous 584 -> 
  • Anonymous 589 -> Home
  • Anonymous 592 -> Home
  • Anonymous 594 -> 
  • Anonymous 598 -> Home
  • Anonymous 602 -> Home
  • Anonymous 608 -> Home
  • Anonymous 609 -> Home
  • Anonymous 618 -> Home
  • Anonymous 627 -> Sections
  • Anonymous 643 -> Home
  • Anonymous 662 -> User_Registration
  • Anonymous 691 -> Video_Stream
  • Anonymous 703 -> 
  • Anonymous 709 -> Home
  • Anonymous 717 -> 
  • Anonymous 721 -> 
  • Anonymous 729 -> Home
  • Anonymous 736 -> Home
  • Anonymous 741 -> My_eGallery
  • Anonymous 745 -> Home
  • Anonymous 749 -> Home
  • Anonymous 750 -> 
  • Anonymous 759 -> Home
  • Anonymous 762 -> Home
  • Anonymous 771 -> Home
  • Anonymous 775 -> 
  • Anonymous 780 -> Home
  • Anonymous 782 -> Home
  • Anonymous 789 -> Home
  • Anonymous 792 -> Home
  • Anonymous 800 -> 
  • Anonymous 806 -> Home
  • Anonymous 811 -> Home
  • Anonymous 814 -> 
  • Anonymous 818 -> 
  • Anonymous 829 -> 
  • Anonymous 834 -> 
  • Anonymous 837 -> Home
  • Anonymous 842 -> Home
  • Anonymous 849 -> 
  • Anonymous 854 -> 
  • Anonymous 856 -> Home
  • Anonymous 861 -> 
  • Anonymous 868 -> Home
  • Anonymous 873 -> Home
  • Anonymous 877 -> Home
  • Anonymous 881 -> 
  • Anonymous 886 -> Home
  • Anonymous 894 -> Home
  • Anonymous 897 -> Home
  • Anonymous 903 -> 
  • Anonymous 908 -> Home
  • Anonymous 910 -> 
  • Anonymous 917 -> Home
  • Anonymous 923 -> 
  • Anonymous 925 -> Home
  • Anonymous 928 -> Home
  • Anonymous 931 -> 
  • Anonymous 932 -> 
  • Anonymous 936 -> My_eGallery
  • Anonymous 952 -> Video_Stream
  • Anonymous 969 -> User_Registration
  • Anonymous 986 -> Sections
  • Anonymous 1012 -> 
  • Anonymous 1023 -> My_eGallery
  • Anonymous 1033 -> 
  • Anonymous 1038 -> My_eGallery
  • Anonymous 1042 -> 
  • Anonymous 1043 -> 
  • Anonymous 1047 -> Sections
  • Anonymous 1048 -> 
  • Anonymous 1050 -> 
  • Anonymous 1051 -> User_Registration
  • Anonymous 1055 -> 
  • Anonymous 1059 -> Home
  • Anonymous 1062 -> My_eGallery
  • Anonymous 1066 -> User_Registration
  • Anonymous 1072 -> Home
  • Anonymous 1073 -> My_eGallery
  • Anonymous 1079 -> Home
  • Anonymous 1084 -> 
  • Anonymous 1087 -> Sections
Login
13121970mx