Suchen
Suchergebnisse
-
Hochzeit
16.08.2025 – Bereiche › Brauchtum › Hochzeit
... en Holdung hun, well'd ondersch glatt net goid, Em boind sä un den Stiewel un, dat sä uch Weimern droit. Tea bäst de Rief, tea bäst de Rief, der Stiewel äs uch ha, ...
-
Fasching
16.08.2025 – Bereiche › Brauchtum › Fasching
Fasching Die Faschingszeit begann auch in Almen nach dem Dreikönigstag und dauerte bis Aschermittwoch. Die Jugendfasching wurde auf einem vorhergehenden Zugang festgelegt und ...
-
Palmsonntag und Ostern
16.08.2025 – Bereiche › Brauchtum › Palmsonntag und Ostern
D er Palmsonntag war der Sonntag an dem in Almen die der Schule entwachsenen Kinder konfirmiert wurden und an dem einer der feierlichsten Gottesdienste des Kirchenjahres ...
-
Weihnachten
16.08.2025 – Bereiche › Brauchtum › Weihnachten
D ie Bräuche um Advent und Weihnachten schlossen den Jahresfestkreis ab. Die Adventszeit galt als Vorbereitungszeit für Weihnachten. Fast jede Familie fertigte einen ...
-
Blasi
16.08.2025 – Bereiche › Brauchtum › Blasi
Almen in Siebenbürgen Bl a si in Al me n Blasi in Almen 1984 D er Blasi war der größte Festtag der Almer Kinder. Mit Ausnahme von ein paar Jahren nach Kriegsende, ...
-
Konfirmation
16.08.2025 – Bereiche › Brauchtum › Konfirmation
Konfirmation Die Konfirmation D as Wort Konfirmation stammt aus dem lateinischen "confirmatio" und heißt Bestätigung oder Befestigung. Nach Beendigung der ...
-
Bilder vom 23. Almer Treffen 2009
16.08.2025 – Bereiche › HOG-Almen › Bilder vom 23. Almer Treffen 2009
Bilder vom 22. Almer Treffen findet man hier.
-
Kirchenburg
16.08.2025 – Bereiche › Almen › Kirchenburg
Burg1 Kleine Chronik (nach Juliana Fabritius Dancu - aus Sächsische Kirchenburgen in Siebenbürgen). Aus der ersten Urkunde, die 1289 Alma erwähnt, geht die Zugehörigkeit ...
-
Taufe
16.08.2025 – Bereiche › Brauchtum › Taufe
Taufe Die Taufe D urch die "Taufe" wurde das Kind in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen. Früher erfolgte die Taufe wegen der hohen Kindersterblichkeit ...
-
Dorfbälle
16.08.2025 – Bereiche › Brauchtum › Dorfbälle
... ausgerichtet wurde, d.h. der Tanz verlief im Rahmen des "Zugangs", der diesmal nur 12 Uhr nachts geschlossen wurde. Es mussten die strengen Regeln der Schwester- und ...
-
Über Almen
16.08.2025 – Bereiche › Almen › Über Almen
... (1552, V.-A. 16, 396). Almer Pál, Hundertmann in Klausenburg (1906, JAKAB, Oklevéltár 2, 729). Als F. N. von der magy. Namensform ausgehend: Almasi (D.-Teckes, Kbl. 24, ...
-
Tertsch Nitza
16.08.2025 – Bereiche › Sagen und Gedichte › Tertsch Nitza
tertsch "Tärtsch Nitza" Am Rande des Dorfes lebte ein Zigeuner namens Muntean Toader. Dieser besaß ein paar Hühner und einen Hahn, und wenn es gut ...
... mehr
haben Sie nicht das gefunden, was Sie wollten?
Suchen Almer%252520treffen%252527A%25253D0 in: